Vom 15. bis 22. November 2025 lädt das Festival Europäische Notenspuren unter dem Motto „Shir chadasch – ein neues Lied“ zu einer musikalischen Spurensuche durch Leipzig ein. Konzerte, eine musikalische Führung, liturgische Gesänge und Hausmusik nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Spurensuche von Galizien über Straßburg und den Oberrhein bis zur Via Regia und zeigen, wie jüdisches Kulturleben einst wie heute das Stadtleben prägt. Im Rahmen von TACHELES 2026 – dem Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen versteht sich das Festival als früher Beitrag und bietet vielfältige Einblicke in jüdisches Musikschaffen in Leipzig. Die Notenspur Leipzig wird diese Reihe im kommenden Jahr mit weiteren Projekten fortsetzen.
15. November 2025 · 19 Uhr · Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Tate – Mame
Mit Karolina Trybała (Gesang, DE), Mateusz Tadeusz Dudek (Akkordeon, PL) und Alexander Bersutsky (Geige, UA)
Eintritt: Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 10 Euro, Restkarten an der Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Tickets: Eventim
16. November 2025 · 11 Uhr · Treffpunkt Dorotheenplatz, 04109 Leipzig
Stadtführung mit Konzert: Jüdisches Leben und Musik im Kolonnadenviertel
Mit Musikern des Salonorchesters „Salon Krause“, geführt von Prof. Werner Schneider & Dr. Felix Papenhagen
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro, nur mit Anmeldung, begrenzte Platzzahl
Tickets: Eventim
16. November 2025 · 18:00 Uhr · Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig
Entdeckungen jüdischer Liturgie am Oberrhein
Mit La Chorale Le Chant Sacré (Straßburg, FR), Leitung Rémi Studer
Eintritt: Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 10 Euro, Restkarten an der Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Tickets: Eventim
18. November 2025 · 19:00 Uhr · Mendelssohn-Haus (Gartenhaus), Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig
Ba-derech – auf dem Weg: Jüdische Musikkulturen auf der Via Regia
Mit Prof. Dr. Jascha Nemtsov (Piano)
Eintritt: Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 10 Euro, Restkarten an der Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Tickets: Eventim
19. November 2025 · 17:00 Uhr · Nikolaikirche, Leipzig
Gottesdienst zum Buß- und Bettag „Komm den Frieden wecken“
Mit Festivalmusikerinnen und -musikern · Eintritt frei
17., 18. & 20. November 2025 · vormittags
Schulbesuche und Workshops (nicht öffentlich)
Mit Festivalmusikerinnen und -musikern
21. November 2025 · 19:00 Uhr · Ring Café (1. OG), Roßplatz 8, 04103 Leipzig
Ladino und Pijjutim – jüdische Lieder
Mit Herje Mine (Izabela Kałduńska – Violine, Friederike von Oppeln-Bronikowski – Klarinette, Gal Levy – Schlagzeug, Mauricio Vivas – Akkordeon, Jakob Petzl – Kontrabass) und Shira Bitan (Gesang)
Eintritt: Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 10 Euro, Restkarten an der Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Tickets: Eventim
22. November 2025 · ab 19 Uhr · diverse private Orte in Leipzig und Umland
Notenspur-Nacht der Hausmusik
Mit Festivalmusikerinnen und -musikern · Eintritt frei
Anmeldung: www.notenspur-leipzig.de/hausmusik
Weitere Informationen: https://www.notenspur-leipzig.de/europaeische-notenspuren/festival-europaeische-notenspuren/festival-europaeische-notenspuren-2025
