VIRTUS VIRTUOSO
am Musenhof montalbâne
Festival für mittelalterliche Musik in Freyburg/Unstrut
16. bis 18. Juni 2023
Schloss Neuenburg und Kirche St. Marien (Freyburg/Unstrut)
Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut, auf der mächtigen Neuenburg, unterhielt Landgraf Hermann I. von Thüringen schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts einen der prächtigsten Musenhöfe seiner Zeit. Die berühmtesten Ependichter und Minnesänger weilten hier und begründeten einen Mythos, in dessen Tradition sich seit über 30 Jahren das Musikfestival montalbâne versteht. Vom 16. bis 18. Juni lädt es in diesem Jahr unter dem Motto "Virtus Virtuoso" international gefeierte Virtuosinnen und Virtuosen mit ihren mittelalterlichen Instrumenten nach Freyburg an der Unstrut in die Stadtkirche St. Marien und auf die Neuenburg. Zu erleben sein werden die Ensembles La Reverdie aus Italien, Publikumsliebling Ala Aurea, die schweizerische Clavicembalistin Corina Marti, die frankoamerikanische Sängerin Anne Azéma, der ungarische Dudelsackspieler Balázs Szokolay Dongó und viele andere.
Am Freitag, den 16. Juni eröffnet das italienische Ensemble La Reverdie das Festival mit "Il Paradiso di Franceso". In dem Programm geht es um den berühmten florentinischen Komponisten und Organisten Francesco Landini, der in einen höfischen Garten im mittelalterlichen Florenz geladen wird, um die Gäste mit Meisterschaft auf dem Organetto – einer kleinen tragbaren Orgel – zu bezaubern und eine abenteuerliche Geschichte mit allen Zutaten eines höfischen Romans zu erzählen. Im Nachtkonzert ist Ala Aurea mit " Epistolae – Hildegard von Bingen und ihre Brieffreundschaften" zu erleben. Mit dabei sind neben Sängerin Maria Jonas die Festivalleiterin Susanne Ansorg an der Fidel, Sebastian Pank am Saxophon, es liest Gislén Engelmann.
Am Samstag, den 17. Juni bietet Maria Jonas eine Masterclass an, am Nachmittag singt die frankoamerikanische Sängerin Anne Azéma zu Drehleier, Portativ und Harfe von realen und erfundenen Frauen des 12. Jahrhunderts in der Stadtkirche St. Marien, gefolgt von einem Abendkonzert mit dem Ensemble La Fonte Musica und seinem Programm "Le Ray au Soleyl – Musik wie ein Sonnenstrahl: Ein Franko-Flame in Italien". Zu später Stunde ist die Schweizerin Corina Marti am Clavicembalo, dem mittelalterlichen Vorgänger des Cembalos, in der einzigartigen Atmosphäre der Doppelkapelle auf der Neuenburg zu erleben.
Nach einem Festgottesdienst am 18. Juni in der Stadtkirche St. Marien ist am Sonntagnachmittag die gesamte Neuenburg für den offiziellen Besucherverkehr gesperrt um ein exklusives Konzerterlebnis am einstigen Musenhof der Landgrafen von Thüringen zu ermöglichen. Im Festsaal spielt das Duo SZOKOLAY-FÁBRI (UNGARN) mit Dudelsack und Laute auf und parallel ist in der Doppelkapelle das Duo ENEA SORINI & PEPPE FRANA (Tenor, Percussion, Laute, Quinterne) zu erleben, ebenfalls in zwei Konzerten um 15 und 17 Uhr. Währenddessen lädt das Duo Enßle-Lamprecht mit "Jörg und sein Abenteuer auf der Neuenburg" zu einem Kinder- und Familienkonzert mit mittelalterlichen Rittergeschichten ein.
Aktuelle Programminfos und Karten unter: http://www.montalbane.de
Kartentelefon: 03443-3480482