
Nominiert für den Jahrespreis PdSK:
AUDAX-CD mit Ensemble Diderot & Johannes Pramsohler
Sonate a quattro
Goldberg • Fasch • Handel • Janitsch • Telemann
Johannes Pramsohler and Roldán Bernabé violins
Alexandre Baldo viola
Gulrim Choï cello
Philippe Grisvard harpsichord
Nachdem sich das Ensemble Diderot als international angesehener Botschafter für das meisterhaft finale Repertoire der „Sonata a tre“ etabliert hat und sowohl bekannten Hauptwerken der Literatur einen neuen Schliff gegeben, als auch unbekannte Schätze dem Kanon hinzugefügt hat, nimmt es sich in diesem Programm dem Repertoire der „Sonata a quattro“ mit Werken von Goldberg, Fasch, Handel, Janitsch und Telemann an. Durch ihr Erscheinen kurz vor dem Aufkommen des Streichquartetts blieb sie weitgehend unberücksichtigt, nahm jedoch eine wichtige vermittelnde Rolle zwischen Barock und Frühklassik ein.
www.audax-records.eu
Johannes Pramsohler hat, unterstützt vom künstlerisch auf derselben Wellenlänge surfenden Ensemble Diderot, mit dieser fantasiereich wie genießerisch musizierten CD ein wichtiges, weil noch (zu) wenig erschlossenes Terrain der Kammermusik am Scheideweg von Barock und Klassik betreten. Man kann beim Hören gut nachvollziehen, wie diese aus der Vokalpolyphonie rührende vorläufige Vierer-Form nach solch schwindelerregenden Höhenflügen an Abstraktion und Kunstfertigkeit eine Grenze des Möglichen markierte und daher nur eine kleine, aber feine Brücke zum universelleren klassischen Streichquartett bildete. Empfehlung! (Onlinemerker)